Auftaktveranstaltung Naturschutzgroßprojekt „Bäche, Moore und Bergwiesen im Thüringer Wald“

Montag
11.07.2022
14:00 ‐ 16:00 Uhr
Bahnhof Rennsteig
Suhl OT Schmiedefeld
organisiert von Naturstiftung David

Auf Einladung der Naturstiftung David nehme ich an der Auftaktveranstaltung in Schmiedefeld am Rennsteig teil. Ich freue mich auf die kleine Wanderung rund um den Bahnhof Rennsteig mit seiner vielfältigen Flora und Fauna.

Programm

Ab 14 Uhr Festlicher Auftakt im Bahnhof Rennsteig

Moderation

  • Martin Schmidt, Bereichsleiter Natur- und Klimaschutz Naturstiftung David

Begrüßung

  • Dr. Michael Zschiesche, Präsident der Naturstiftung David

Begrüßung in der Region

  • Petra Enders, Landrätin des Ilm-Kreises
  • Jan Turczynski, Bürgermeister der Stadt Suhl

Auftaktreden

  • Dr. Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesumweltministeriums
  • Dr. Burkhard Vogel, Staatssekretär des Thüringer Umweltministeriums

Grußwort

  • Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und Präsidium der Naturstiftung David

Ausblick auf das Projekt

  • Britta Trostorff, Projektleiterin Naturstiftung David

Ab 14:45 Exkursion um den Bahnhof Rennsteig

Ab 15:30 Umtrunk am Bahnhof Rennsteig

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ein Kommentar

  1. Liebe Freunde des BUND,
    der NABU Thüringen e.V., Kreisverband Saaleholzlandkreis e.V. gratuliert ganz herzlich zur Genehmigung und würdevollen öffentlichen Veranstaltung und Exkursion ins Plangebiet.Wir wünschen Euch viel Freude und einen langen Atem zur Umsetzung des für den Artenschutz so wichtigen Naturschutzgroßprojektes.
    Mit besten Grüßen
    Klaus Götze, Vors.